Die Ausgangssituation
Sie interessieren sich für eine neue Position. Sorgen bereitet Ihnen dabei zweierlei: Die Abwägung der Pros und Contras, die für den Jobwechsel sprechen. Und dann: Das Hearing, das Ihnen bevorsteht.
Noch fragen Sie sich:
- Ob sich die Position mit Ihren persönlichen und beruflichen Lebenszielen vereinbaren lässt.
- Ob Sie für die zu besetzende Position der ideale Kandidat sind.
- Wie Sie es anstellen, sich möglichst vorteilhaft ins Spiel zu bringen.
- Wie das Bewerbungskonzept, das Sie einreichen, formal und inhaltlich aussehen soll.
- Was Sie beim Hearing erwartet.
- Wie Sie sich professionell darauf vorbereiten.
- Was im Anschluss an ein erfolgreiches Hearing weiter zu tun ist.
Und so gehen wir es an:
- Sie finden heraus, was Ihre beruflichen und persönlichen Werte sind, kurzum: was Ihnen im Leben wichtig ist.
- Sie erfahren mehr über Ihre Stärken, darüber, was Sie ausmacht und was Sie von anderen unterscheidet.
- Sie können die Frage beantworten, ob die Position Ihrer Lebensplanung entspricht.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen professionell erstellen.
- Gemeinsam prüfen wir Form, Aufbau und Inhalt Ihres Bewerbungskonzepts und justieren es dort nach, wo es nötig ist.
- Sie lernen, wie Sie sich und Ihr Konzept überzeugend präsentieren und wie Sie sich im Hearing souverän verhalten.
- In einer „Generalprobe“ simulieren wir die Realität. Anhand eines Fragenkataloges gehen wir Schritt für Schritt durch, welche Fragen Sie zu erwarten haben und wie Sie diese kompetent beantworten.
- Sie gewinnen mehr Selbstsicherheit und strahlen diese auch aus.
- Sie haben das Hearing erfolgreich abgeschlossen und erfahren, wie Sie in der neuen Position die größten Anfängerfehler vermeiden.